SyntHera®
Nutzen Sie mit SyntHera® die Synergien und die Synthese von zwei bewährten und leistungsstarken Methoden zum Komplexitätsmanagement.
Die von Stafford Beer vorgeschlagenen unternehmenskybernetischen Methoden der Wissensintegration und Wissensvernetzung (wie z. B. Wintegration®) sind Workshop-Methoden, die eine effiziente und wirksame Kommunikation in großen Management-Teams ermöglichen. Die Methode Heraklit führt in einer erprobten Vorgehensweise von den Zielen zur Strategie-Optimierung.

Die SyntHera®-Software vereint beide methodischen Ansätze. Die in den moderierten und software-unterstützten Iterationsschritten der Wintegration® erarbeiteten Themen werden als Ziel- und Umfeldvariablen in die Modellierungs- und Simulationssoftware übernommen. Die von den Teilnehmer eingebrachten Erfahrungen bilden das Grundgerüst des Wirkungsgefüges. Gleichzeitig werden mit der SyntHera®-Software die vereinbarten Maßnahmen und Aktionsbündel mit dem SyntHera®-SzenarioManager ausgearbeitet. Noch während der SyntHera®-Veranstaltung werden erste Stellhebel identifiziert. Für die Kommunikation und das Monitoring der beschlossenen Maßnahmen nutzen Sie das SyntHera®-Management-Cockpit, das nach der Veranstaltung auf allen Windows-Computern weiterhin verfügbar ist.
SyntHera® wurde konzeptionell von Dr. Margret Richter, Dipl.-Math. Dieter Ballin, Cedric Ballin (MBA) und Prof. Dr. Falko E. P. Wilms entwickelt. Über die Solidia Managementberatung von Dr. Margret Richter können SieSyntHera®-Veranstaltungen oder Methoden-Workshops vereinbaren. Als Trainingsinstitut oder Unternehmensberatung erhalten Sie kostengünstige zeitlich und räumlich unbeschränkt nutzbare Nutzungslizenzen (deutsch und englisch).
Mehr Informationen:
Literatur- und Medienhinweise zu Methoden der Wissensintegration und -vernetzung
Markenzeichen: