Historie
HERAKLIT vereint jahrelange Erfahrung mit neuen Ideen
Anbieter und Träger dieser Website ist die iCONDU GmbH, die im Rahmen ihrer Aktivitäten zum Komplexitätsmanagement mit der KHS Know How Systems Ges. f. Berufsforschung und Multimedia-Entwicklung mbH eine umfassende Kooperation vereinbart hat. Die nachfolgenden Projektdarstellungen beziehen sich auf die KHS-Erfahrungen. Weitere Informationen zum Selbstverständnis von iCONDU mit den Bereichen Komplexität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit finden Sie auf www.icondu.de. Die Weiterentwicklung von HERAKLIT erfolgt in den Produktlinien simcision – co-creative decison making und Sustain2030.
Die KHS Know How Systems Ges. f. Berufsforschung und Multimedia-Entwicklung mbH wurde 1992 gegründet. Im Rahmen des vom BIBB (www.bibb.de) geförderten Modellversuchs „Planung, Entwicklung und Konzeption von Lehr- und Lernarrangements zum Vernetzten Denken und Handeln“ entstand in Zusammenarbeit mit sechszehn Verbundpartnern (u. a. AUDI, DEKRA, EADS, Sparkasse Gröbenzell, …) die Software und Methode HERAKLIT.
Die Weiterentwicklung erfolgte in zahlreichen Projekten
Die Weiterentwicklung erfolgte stets unter den drei Aspekten
Die Methode und Software HERAKLIT wird als simcision weiterentwickelt